Schutzmassnahmen bei Hitze
Schutz vor extremer Hitze
Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in der Mittagszeit, kann für Hunde gefährlich werden. Spaziergänge sollten daher bevorzugt am frühen Morgen oder späten Abend stattfinden, wenn es kühler ist. So bleibt der Ausflug angenehm und euer Hund kann die Natur genießen, ohne an seine Grenzen zu kommen.
Pfoten schützen – Vorsicht vor heissem Asphalt!
Ein häufig unterschätztes Sommerproblem: heisser Boden.
Besonders Asphalt kann sich in der Sonne stark aufheizen und eine Gefahr für empfindliche Hundepfoten darstellen – vor allem, wenn euer Vierbeiner längere Zeit darauf ruhig stehen muss.
Eine einfache Faustregel: Fühlt mit euren eigenen Füssen den Asphalt!
Ist der Boden für euch unangenehm heiss, dann ist er es auch für euren Hund. Achtet darauf, schattige Wege zu wählen oder alternative Bodenbeläge zu nutzen, um Verletzungen zu vermeiden.
Wachsam bleiben bei Hitzestress
Hunde können schnell unter Hitzestress leiden.
Achtet auf Warnzeichen wie übermässiges Hecheln, Erschöpfung oder Desorientierung. Sollte euer Hund solche Symptome zeigen, bringt ihn sofort in den Schatten, bietet ihm Wasser an und lasst ihn Ruhe finden. Falls sich der Zustand nicht rasch verbessert, ist ein Besuch beim Tierarzt dringend angeraten.
Mit diesen einfachen Schutzmassnahmen könnt ihr sicherstellen, dass euer Hund den Sommer unbeschwert geniessen kann. Achtet auf seine Bedürfnisse und passt eure täglichen Routinen entsprechend an!